DRK - RettungsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL RD)

Ansprechpartner

Frau
Yvonne Wachtendorf

Kursadministration und Verwaltung

Tel: 04223 38 99 784
Mail: y.wachtendorf(at)bildungszentrum-drk(dot)de 

Inhalte
  • Der ORGL im Rettungsdienst: Anforderungen, Erwartungen, Leistungsprofile, Befugnisse, Rechtsgrundlagen
  • Führungssysteme im Einsatzdienst:Führungsorganisation, Führungsvorgang, Führungsmittel
  • Einsatztaktik im rettungsdienstlichen Großeinsatz: Einsatzstellen-, Personal-, Transportmanagement, Registratur, Logistik, Dokumentation, bes. Gefahrenlagen für den Rettungsdienst
  • Arbeitsplatz Großeinsatzstelle: Versorgungsstelle, Verbandplatz, Traumateams, RTW-/KTW-Halteplatz, RTH-Platz
  • Arbeitsplatz Einsatzleitung: Taktische Zeichen, Stabsfunktion, TEL, Kooperation, Pressearbeit
  • Zusammenarbeit mit Notarzt und anderen Kräften der Gefahrenabwehr aus der Sicht: ORGL, LNA, Feuerwehr, Leitstelle
  • Stressbewältigung
  • Training: Rollenspiele, Übungslagen
Termine

31.03.2025 bis 04.04.2025

Unterrichtszeiten

Montag bis Dienstag

08:30 – 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl

maximal 16 TN

Vorraussetzungen

Abgeschlossene Ausbildung zum…

  • Rettungssanitäter 

    oder

  • Notfallsanitäter
Lehrgangskosten

Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 295,00€ pro TN

Anmeldeschluss für den Lehrgang ist der 03.03.2025

(In Einzelfällen kann auch eine kurzfristige Teilnahme erfolgen)

Hier finden Sie unser Anmeldeformular für unser Kursangebot.

Hier finden Sie unser Anmeldeformular für unser Kursangebot.

Unser Ausbildungsangebot für Führungskräfte im Rettungsdienst

Weiterbildung zum Transportführer Notfallkrankentransportwagen oder einfach Rettungssanitäter plus