Erste Hilfe im BetriebFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Kurs für Betriebs-Sanitäter

Inhalte

Dieser Kurs basiert auf den Bund-Länder- Richtlinien in Verbindung mit der Ausbildungs- und Prüfungsordnung. 

Der Lehrgang umfasst insgesamt 40 Stunden. 

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges ist der Teilnehmer in der Lage, selbstständig Verletzungen und Störungen der lebenswichtigen Funktionen des menschlichen Organismus zu erkennen, mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln qualifizierte Hilfe zu leisten und mit weiterem rettungsdienstlichen Fachpersonal zusammenzuarbeiten. 

Außerdem ist er befähigt, am Notfallort lebensrettende Maßnahmen bei Notfallpatienten durchzuführen, die Transportfähigkeit solcher Patienten in Zusammenarbeit mit dem Notarzt herzustellen und die lebenswichtigen Körperfunktionen zu erhalten. 

Der Einsatz erfolgt als Beifahrer (Transportführer)  im Krankentransport oder als Fahrer in der Notfallrettung

Wichtig: Für den Unterricht wird ein mobiles Endgerät Tablet oder Notebook benötigt. Dieses bitte zum Unterricht mitbringen.

Zielgruppe

Zielgruppen:

  • Haupt-, Neben- oder ehrenamtliche
    Mitarbeiter
    FSJ / BFD für den Einsatz im Rettungsdienst
Termine

25.08.2025 - 30.08.2025

20.10.2025 - 25.10.2025

08.12.2025 - 13.12.2025

Unterrichtszeiten

Montag bis Samstag 

08:30 – 16:30 Uhr 

Teilnehmerbeschränkungen

maximal 16TN

(bei einer Teilnehmerzahl von unter 5 Teilnehmern behalten wir uns vor, den Lehrgang abzusagen)

Voraussetzungen für die Ausbildung
  • Antrag auf Zulassung zum Abschlusslehrgang (Vordruck wird mit der Einladung versendet)
  • Erklärung zum Abschlusslehrgang (Vordruck wird mit der Einladung versendet)
  • Erklärung zur Straffreiheit (Vordruck wird mit der Einladung versendet)
  • Einwilligung zum Datenschutz (Vordruck wird mit der Einladung versendet)
  • Bescheinigung über die Tätigkeiten und den erfolgreichen Abschluss der vorhergehenden Ausbildungsabschnitte
Lehrgangskosten

Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 495,00€ pro TN

6 Wochen vor dem jeweiligen Lehrgangsbeginn (in Ausnahmefällen sind kurzfristige Anmeldungen möglich)

Hier finden Sie unser Anmeldeformular für unser Kursangebot.

Hier finden Sie unser Anmeldeformular für unser Kursangebot.